Kategorie: WordPress
-
Benutzerdefinierte Beitragstypen in WordPress erstellen
Die Erstellung von benutzerdefinierten Beitragstypen in WordPress eröffnet dir ganz neue Möglichkeiten für deine Website. Es ist, als würde man dir die Schlüssel zu einem geheimen Garten geben, in dem...
-
Entwickle deine eigene WordPress-Einstellungsseite
Deine eigene WordPress-Einstellungsseite erstellen Hast du schon mal daran gedacht, deine WordPress-Seite genau an deine Bedürfnisse anzupassen? Die Entwicklung einer eigenen Einstellungsseite ist ein genialer Start....
-
Verbessere die WordPress-Leistung mit der wp-config.php
Die Optimierung der Leistung deiner WordPress-Website ist entscheidend, nicht nur für die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, sondern auch für bessere SEO-Rankings. Ein wichtiger Akteur in diesem Optimierungsspiel ist...
-
Verbessere die Leistung von WordPress mit Code
WordPress-Performance mit effektiven Coding-Praktiken freischalten In der weiten Welt von WordPress ist Performance nicht nur eine Kennzahl, sondern das Rückgrat, das die Benutzerfreundlichkeit und SEO...
-
Best Practice WordPress function.php
Deine WordPress functions.php Datei beherrschen: Wesentliche Best Practices Das Verständnis und die Optimierung deiner WordPress functions.php Datei ist entscheidend, um die Funktionalität deines Themes zu verbessern und eine saubere, effiziente...
-
Wie du deinen eigenen Gutenberg-Block baust
Erstelle deinen eigenen Gutenberg-Block: A Beginner's Guide Gutenberg-Blöcke sind das Herzstück des WordPress-Editors. Sie ermöglichen es den Nutzern, multimediale Inhalte hinzuzufügen, anzuordnen und zu gestalten...